Skip to main content
Suchergebnisse
Entschuldigung, wir haben nichts zu diesem Suchbegriff gefunden.
Entschuldigung, wir können Ihre Suchanfrage zurzeit nicht bearbeiten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
Vorschläge für Suchanfragen

Bericht herunterladen

Grid 2.0: Die digitale Grenze im Energiebereich überschreiten

Wie das Smart Grid Chancen für Innovation und Effizienz in der Energieversorgung bietet 

Scroll

Der Übergang zu einem intelligenten Stromnetz (Smart Grid) stellt eine entscheidende Innovation auf dem weltweiten Engagement hin zu Netto-Null-Emissionen dar. Im Wesentlichen modernisiert das Smart Grid herkömmliche Energienetze und ermöglicht Echtzeit-Datenerfassung, wechselseitige Informationsflüsse und fortgeschrittene Automatisierung, um die Erzeugung, Verteilung und den Verbrauch von Energie zu optimieren.

Dieser Bericht, der in Zusammenarbeit mit Utility Week erstellt wurde, untersucht, wie das Smart Grid eine effizientere Energieverteilung bietet und wie es Möglichkeiten für Innovationen schafft. Basierend auf der Expertise von Expleo, einem Partner für Digitalisierung und Transformation im Energiesektor, zeigen wir Energie- und Versorgungsunternehmen, warum sie sich mit einer datengetriebenen Energiezukunft befassen sollten – und wie die ersten Schritte zur Umsetzung ablaufen könnten.

Bericht herunterladen 

Der Bericht behandelt unter anderem folgende Themen:
  • Einführung intelligenter Stromnetze in Großbritannien und weltweit
  • Wie Energieversorger wertvolle Erkenntnisse aus ihren Daten gewinnen und neue Chancen nutzen können
  • Wie die Einführung von Smart-Metering-Systemen den Erfolg von Smart Grids untermauert
  • Vier Visionen für das Smart Grid der Zukunft

Dieser Bericht ist in englischer Sprache.

A brochure with the title "Grid 2.0: Advancing energy's digital frontier" on a purple background. The cover features a city skyline at night with digital icons representing energy and connectivity.

Latest insights