Die Ausgangslage
In den vergangenen 25 Jahren hat unser Kunde, einer der 10 größten Versicherer der Welt, eine zentrale Plattform für Kernanwendungen entwickelt. Darauf werden alle Geschäftsabläufe in der Lebens- und Sachversicherung für mehr als 100 Millionen Kunden in über 50 Ländern verwaltet.
Diese geschäftskritische Anwendung wird von Hunderttausenden von Mitarbeitern weltweit zur Bearbeitung von Versicherungsverträgen, Schadensfällen, Entschädigungen usw. verwendet. Sie ist in mehreren Ländern im Einsatz und wird in einigen Regionen noch eingeführt.
Da die Plattform Teil eines globalen Systems ist, wird sie von zahlreichen Anwendern in einem multikulturellen und internationalen Arbeitsumfeld genutzt. Der technische Aufbau umfasst eine Datenbank, Backend- (Batch/PLI), Frontend- (Java) und Servicekomponenten (Java/C++).
Ein vollständiger Test muss immer dann durchgeführt werden, wenn die Software oder die Anwendungen auf der Plattform erweitert oder aktualisiert werden. Dies ist beispielsweise der Fall, wenn neue Funktionen oder neue Versicherungsprodukte integriert werden. Diese müssen vollständig getestet werden, einschließlich Non-Regression-Tests, um sicherzustellen, dass ältere Funktionen durch das Update nicht beeinträchtigt werden. Auch bei der Erweiterung um eine neue Ländervariante muss die Software an die länderspezifischen Anforderungen angepasst und ebenfalls vollständig getestet werden, um Ausfallzeiten oder Fehler zu vermeiden.
Lösungen
Seit 2010 arbeitet Expleo gemeinsam mit dem Kunden an der Qualitätssicherung der Software (sowie z.B. manuelle oder automatisierte Tests).
Wir bieten eine Reihe von hochwertigen Software-Dienstleistungen an, von Qualitätssicherung, Software Quality Engineering, Quality Transformation bis hin zu DevSecOps. Im Bereich Testprozesse erstellen wir unter anderem eine individuelle Teststrategie und Testfalldefinition, implementieren manuelle Tests oder entwickeln zum Beispiel Skripte für die Testautomatisierung mit Java EE und implementieren agile Tests.
Expleo bietet auch ergänzende Dienstleistungen und Analysen (Bedarfsanalyse und -management) sowie Softwareentwicklung und Projektmanagement an. Wir haben ein internationales Team zusammengestellt, das in verschiedenen Ländern in einem Onsite/Offshore- und Nearshore-Modell arbeitet, um unsere Kunden bestmöglich zu unterstützen. Durch die langjährige Zusammenarbeit und Erfahrung mit unseren Kunden kennen wir ihr Umfeld und können uns an ihre Bedürfnisse anpassen und skalieren.
Unser bedeutendster Erfolg liegt darin, eine vertrauensvolle Partnerschaft mit unserem Kunden aufzubauen. Wir unterstützen sie dabei, die passenden Fähigkeiten bereitzustellen und zu skalieren, während wir gleichzeitig das optimale Maß an Flexibilität und Proaktivität gewährleisten,
Ergebnis
Auf dem Weg zur agilen Transformation hat Expleo seinen Kunden umfassend unterstützt. Dabei wurden alle Qualitätsbereiche (mit insgesamt über 200 Mitarbeitern) optimiert und auf eine agile Arbeitsweise umgestellt. Die Qualitätsverbesserung der zentralen Anwendungsplattform trägt dazu bei, den Mitarbeitern eine zuverlässige und benutzerfreundliche Software zur Verfügung zu stellen. Die Arbeit von Expleo beschleunigt auch die Bereitstellung von Releases und Updates für neue Funktionalitäten. Dadurch konnte die Anzahl der Releases von 4 auf 12 pro Jahr erhöht werden.
Vorteile
- 10 % weniger Kosten für Qualitätssicherung der Software pro Jahr
- Die Anzahl der Updates und Releases wurde von 4 auf 12 pro Jahr erhöht
- Erweiterung an Portale und andere Anwendungen rund um das Kernsystem wie SAP
- Standortunabhängig und flexibel: Expleo arbeitet an mehreren Standorten und unterstützt die Bereitstellung der Anwendung beim Kunden vor Ort. Bei Bedarf ist auch eine schnelle Unterstützung über ein Offshoring-Modell möglich
- Optimale Bereitstellung: keine Eskalation, sehr flexibel, weltweit
- Agile Transformation der Qualitätssicherung mit Verbesserungen in allen Bereichen