Wer ist der Kunde?
Unser Kunde ist ein führender deutscher Automobilhersteller.
Hintergrundinfo:
Der Weg zur Entwicklung sicherer autonomer und elektrifizierter Fahrzeuge führt immer über die funktionale Sicherheit (ISO26262). Im Zentrum steht das Ziel, das Risiko potenziell gefährlicher Fehlfunktionen von elektrischen und elektronischen Kraftfahrzeugkomponenten zu minimieren.
Worin liegt die Herausforderung?
Wenn wichtige Kernaufgaben der funktionalen Sicherheit an externe Partner ausgelagert werden, sind Vertrauen, Fachwissen und ein methodisches Vorgehen entscheidend. Dies wirft auch neue Fragen in Bezug auf die Zusammenarbeit und umfassende Qualitätssicherung auf. Ein führender Automobilhersteller war auf der Suche nach einem Partner, der nicht nur über fundiertes Know-how in der Norm ISO 26262 und den benötigten Domänen verfügt, sondern auch in der Lage ist, ganzheitliche Sicherheitskonzepte zu entwickeln, Lieferanten zu managen und die Sicherheit kritischer Systeme zu gewährleisten, darunter Hochvolt-Energiespeicher, ADAS-Technologien und ein Zentralsteuergerät.
Heute unterstützt Expleo den OEM mit einem multidisziplinären Team vom Konzept bis zur Produktionsfreigabe und geht dabei über die traditionelle Rolle des Zulieferers hinaus, um End-to-End-Sicherheit auf Software-, Hardware- und Systemebene zu gewährleisten. Ein Schwerpunkt sind Hochspannungssysteme, bei denen Expleo die Überwachung kritischer Teilkomponenten wie Zellen, Konverter, BMS (Batteriemanagementsystem) und des gesamten Ladesystems leitet. Im Bereich der Sensorik (LIDAR, RADAR, Ultraschall) für ADAS-Systeme und einem neuen Zentralsteuergerät unterstützen und managen wir Lieferanten für funktionale Sicherheit.
Funktionale Sicherheit mit Expleo: Schwerpunkt Hochvolt-Batterie + ADAS + Zentralsteuergerät
Mit unserer Expertise zu Methoden und Technologien, stellen wir sicher, dass alle Komponenten die höchsten Sicherheitsanforderungen des Herstellers erfüllen, bevor sie zum Verbraucher und auf die Straße kommen. Während der Entwicklungsphase stellen wir eine durchgängige funktionale Sicherheitskette von der Konzeption bis zur Serienproduktion bereit. Diese beinhaltet:
- Konzeptentwicklung: Erstellung von Sicherheitskonzepten & Architekturen für zukünftige Generationen von Komponenten, Systemen und Funktionen
- Implementierung & Dokumentation: Sicherstellung einer durchgängigen funktionalen Sicherheitskette vom Konzept bis zur Produktion und Dokumentation
- Test & Software: Entwicklung von Testmethoden, Validierung von Software- und Hardwarekomponenten, die für die funktionale Sicherheit relevant sind, Softwareanforderungen und Konsolidierung der Aktivitäten
- Lieferantenmanagement: Unterstützung des OEM bei der Auswahl, Überwachung und Qualitätssicherung von Lieferanten im Bereich der funktionalen Sicherheit
Welche Ergebnisse hat das Expleo Team erzielt?
Seit über 15 Jahren ist Expleo der verlässliche Partner des OEMs für funktionale Sicherheit und übernimmt wichtige Entwicklungsaufgaben. Angefangen bei FuSi für „klassische“ Fahrzeugdomänen wie Karosserie und Interieur, hat sich die Zusammenarbeit für neue Fahrzeugsysteme kontinuierlich intensiviert. Heute trägt Expleo maßgeblich zur Weiterentwicklung sicherheitskritischer Komponenten bei und hat sich als zentraler Fusi–Partner im Bereich Hochvoltsysteme, sowie FuSi-Lieferantensteuerung für ADAS-Sensorik und Steuergeräte bewährt.
Wie kann mich Expleo im Bereich Funktionale Sicherheit und RAMS unterstützen?
Wir bieten umfassende Leistungen, um sichere und zuverlässige Produkte zu entwickeln.
Kontaktieren Sie uns
Gerne zeigen wir Ihnen, wie wir Sie im Bereich Funktionale Sicherheit und RAMS unterstützen können.