Skip to main content
Suchergebnisse
Sorry, but nothing matched your search terms. Sorry, but nothing matched your search terms. Sorry, but nothing matched your search terms. Désolé, mais rien ne correspond à vos critères de recherche. Désolé, mais rien ne correspond à vos critères de recherche. Entschuldigung, wir haben nichts zu diesem Suchbegriff gefunden.
Sorry, but we cannot handle your search query now. Please, try again later! Sorry, but we cannot handle your search query now. Please, try again later! Sorry, but we cannot handle your search query now. Please, try again later! Désolé, mais nous ne pouvons pas traiter votre demande. Veuillez réessayer plus tard ! Désolé, mais nous ne pouvons pas traiter votre demande. Veuillez réessayer plus tard ! Entschuldigung, wir können Ihre Suchanfrage zurzeit nicht bearbeiten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
Vorschläge für Suchanfragen

CASE STUDY

Design und Integration eines Prüfstandes für Sensoren im ePowertrain

Herausforderung: Hohe Drehzahlen und Genauigkeit

In seinem Forschungs- und Entwicklungszentrum in Toulouse produzierte Continental bislang verschiedene Arten von Sensoren für das thermische Antriebsstrangmanagement. Um mit dem schnell wachsenden Markt für Elektrofahrzeuge Schritt zu halten, wollte unser Kunde neue Sensoren für elektrische Antriebsstränge und -systeme entwickeln.

Hohe Drehzahlen und neue Anforderungen an die Genauigkeit sind jedoch neue Herausforderung für Sensorik und Test in Elektroantrieben. Daher benötigte die Forschungs- und Entwicklungsabteilung von Continental Automotive Sensors and Subsystems einen neuartigen Prüfstand zur Durchführung von Tests und zur Validierung der Leistung ihrer Sensoren mit einer Genauigkeit der vertikalen und horizontalen Positionsmessung von bis zu 1 μm (oder 1/1000).

Die Lösung: Umfassendes Projektmanagement

Um dieses ehrgeizige Ziel zu erreichen, bot Expleo eine durchgängige Projektabwicklung an. Unsere Dienstleistungen umfassten die Softwareentwicklung, die Automatisierungstechnik, die Elektrotechnik (sowohl für die Stromversorgung als auch für die Verkabelung), die Mechanik, die Fertigung und das Vertragsmanagement für die Inbetriebnahme. 

Das Ergebnis: Ein schlüsselfertiger Prüfstand

Expleo überwachte das gesamte Projekt im Namen des Kunden, von der Konstruktion über die Auswahl der Komponenten und Lieferanten des Prüfstands bis hin zum Fertigungsmanagement, der Lieferung und der Inbetriebnahme – eine echte schlüsselfertige Lösung.

Vorteile

  • Qualitätsverbesserung durch die Herstellung eines hochpräzisen Prüfstandes
  • Fortlaufende Entwicklung und Integration neuer Expertise

Die in den Prüfstand implementierten Lösungen gibt es aktuell nirgendwo anders, sie sind wirklich bahnbrechend in diesem Bereich, daher die Begeisterung unserer Mitarbeiter. Da die technischen Kenntnisse der Teams ständig erweitert werden, ist dieses Projekt auch ein Projekt, bei dem jeder lernt und sich weiterentwickelt. Die technischen Anforderungen waren sehr hoch, um ein so hohes Präzisionsniveau zu erreichen.

Technical Expert, Expleo Group

PRODUKT- UND PROZESSENTWICKLUNG

Produktdesign und entwicklung

Unsere Produktdesigner und Ingenieurteams prognostizieren und lösen Herausforderungen, denen sich unsere Kunden in der Produktentwicklungsphase stellen müssen, vom ersten Entwurf bis zur Materialbeschaffung.

 
Sprechen Sie mit einem Experten

Kontaktieren Sie uns

Bitte füllen Sie dieses Formular aus – wir werden uns dann in Kürze bei Ihnen melden.