2022 startete Uniphar die Migration zu S/4HANA. Das bestehende ECC6-System war stark individualisiert. Daher war es wichtig, den richtigen SAP-Systemintegrator für Uniphar zu finden, der das Unternehmen auf diesem Weg begleitet und ihm letztendlich sein digitales Herz einpflanzt – S/4HANA und SAP EWM.
Unsere Lösung zur Auswahl eines Anbieters bot Uniphar die nötige Orientierung. Wir stellten ein erfahrenes Team von SAP-Experten zusammen, um den Weg zu S/4HANA zu ebnen, die Ermittlung des aktuellen und des gewünschten Zustands zu erleichtern, eine umfassende Ausschreibung zu erstellen sowie einen unabhängigen Beschaffungsprozess für den SAP-Systemintegrator zu orchestrieren.
Das Ergebnis war ein Festpreisvertrag mit dem ausgewählten Systemintegrator, der im November 2022 unterschriftsreif war. Das Assurance Framework von Expleo hat Uniphar also auf den richtigen Weg gebracht. Und dank unseres datengesteuerten Ansatzes konnte Uniphar sein ehrgeiziges Transformationsprogramm mit der Gewissheit in Angriff nehmen, den dafür besten Partner an Bord zu haben.
PROJEKTZIELE
- Bereitstellung von Fachwissen für eine gründliche Ermittlung der Soll/Ist-Prozesse und -Anforderungen in den Bereichen Finanzen, Beschaffung, SAP EWM, Analytik und E-Commerce in zwei Geschäftsbereichen
- Entwicklung einer Soll/Ist-Anwendungsarchitektur
- Wahl eines "Out-of-the-Box"-Ansatzes für S/4HANA. Das Ziel: 85 Prozent der SAP-Prozesse zu standardisieren, um künftig die Komplexität und damit die laufenden Kosten zu reduzieren
- Entwicklung einer klaren und detaillierten Ausschreibung und Durchführung eines effizienten Beschaffungsprozesses zur Auswahl des optimalen Systemintegrators – inklusive Festpreisvertrag
Herausforderungen und Lösungen
- Die Herausforderung: Mangelndes Verständnis für die aktuellen Prozesse
Die Lösung: Wir verschafften uns einen klaren Überblick über das Gesamtbild, um eine gemeinsame Vision für die Umstellung festzulegen. Wir führten eine gründliche Soll/Ist–Ermittlungsphase durch, in der wir die bestehenden Prozesse dokumentierten und die Anforderungen für den künftigen Zustand definierten.
- Die Herausforderung: Ausrichtung des neuen Systems auf die Bedürfnisse von Uniphar
Die Lösung: Das bestehende ECC6-System war stark individualisiert und erforderte erhebliche Änderungen an den aktuellen Geschäftsprozessen. Wir entwickelten eine umfassende Ausschreibung, in der wir die vollständigen Anpassungsanforderungen von Uniphar darlegten, so dass potenzielle Anbieter verstanden, was erforderlich war, und wir diejenigen identifizieren konnten, die die besonderen Anforderungen von Uniphar erfüllen konnten. Zudem leiteten wir den kompletten unabhängigen Ausschreibungsprozess, und zwar bis zur finalen Auswahl des Anbieters.
- Die Herausforderung: Integration mehrerer Systeme
Die Lösung: Wir bewerteten die Fähigkeiten des Anbieters, auch komplexe Integrationen von Drittanbietern durchzuführen. Dies half Uniphar bei der Auswahl eines Systemintegrators, der wirklich eine nahtlose Integration verschiedener Systeme und einen reibungslosen Datenfluss gewährleisten konnte.
- Die Herausforderung: Abteilungsübergreifende Prioritäten in Einklang bringen
Die Lösung: Die verschiedenen Abteilungen des Unternehmens hatten unterschiedliche Prioritäten für das neue System. Unser datengestützter Ansatz ermöglichte eine objektive Bewertung der Anbieter, so dass die Beteiligten ihre Prioritäten abstimmen und auf dieser Basis fundierte, gemeinsame Entscheidungen treffen konnten.
- Die Herausforderung: Informationen von internen Teams einholen
Die Lösung: Wir haben von Anfang an eng mit den Experten von Uniphar zusammengearbeitet, um die benötigten Informationen zu erhalten und gleichzeitig die Belastung der Uniphar-Ressourcen so gering wie möglich zu halten.
2022 beauftragte Uniphar Expleo mit der Vorbereitung einer SAP S/4HANA-Implementierung sowie mit der Auswahl des Systemintegrators.
Expleo stellte SAP-Experten zur Verfügung, die eine Soll/Ist-Prozessbewertung durchführten, um Uniphar ein besseres Verständnis für die aktuelle Prozesslandschaft und das Ausmaß der Prozessveränderungen zu vermitteln, die für die Umstellung auf S/4HANA mit einem Out-of-the-Box-Ansatz erforderlich sind.
Der Soll/Ist-Prozess floss auch in eine sehr detaillierte Ausschreibung ein, die von Expleo verfasst wurde, um den für dieses Projekt optimalen Anbieter zu finden.
Expleo führte einen äußerst effizienten unabhängigen Beschaffungsprozess durch, der zur erfolgreichen Auswahl eines SAP-Systemintegrators mit einem Festpreisvertrag führte